Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer Krankheiten wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn verzögern – zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Hohenheim in Stuttgart nach einer Studie an Mäusen. „Das Intervallfasten verzögerte den Ausbruch der Kolitis und reduzierte die Entzündungsmarker im Darm. Eine zeitlich begrenzte Nahrungsaufnahme könnte somit eine Möglichkeit […]

Schmerzen in Rücken, Nacken, Schulter oder Knien. Migräne, Tinnitus, Schwindel, Herz- und Darmprobleme – eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Fast jeder zweite Mensch ist von CMD betroffen, zumindest phasenweise im Leben. Die gute Nachricht ist: Die Heilungschancen sind sehr gut – man muss die CMD nur erkennen.  Was genau ist […]

Dass Softdrinks nicht gerade gesund sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch tatsächlich sind sie noch viel schädlicher als gedacht. Einer Studie zufolge (Tufts University) gingen in einem einzigen Jahr (2020) sage und schreibe weltweit 2,2 Millionen neue Fälle von Typ-2-Diabetes und 1,2 Millionen neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf den Konsum von Limo, Energydrinks und anderen […]

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen persönlichen Gesundheitscoach, der rund um die Uhr verfügbar ist, Ihre individuellen Bedürfnisse kennt und Sie dabei unterstützt, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Klingt teuer und aufwendig? Dank Künstlicher Intelligenz (KI) ist das kostenlos und ganz einfach möglich. Ob maßgeschneiderte Trainingspläne, personalisierte Ernährungsberatung oder präzise Gesundheitsanalysen – KI kann uns […]

Zum wichtigsten Fest der christlichen Kirchen gehört auch ein besonderes Festessen – vor allem für diejenigen, die sich in der Fastenzeit zuvor eingeschränkt haben und zum Beispiel auf Fleisch, Alkohol oder Süßigkeiten verzichtet haben. Waren Sie auch eine dieser Personen? Dann haben Sie vielleicht bemerkt, wie gut der Verzicht Ihrem Körper getan hat. Um sich […]

Die meisten Menschen lassen Pickel und Mitesser nach der Pubertät hinter sich. Doch in einigen Fällen kann Akne bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben oder neu auftreten. Die Behandlungsmöglichkeiten einer Spätakne sind ebenso vielfältig wie deren Ursachen.  Im Gegensatz zur gewöhnlichen Akne (Acne vulgaris), welche in der Regel im Teenageralter auftritt, betrifft die Spätakne (Acne tarda) […]

Wir verwenden CookiesCookie Details
zurück

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics/Google Tag Manager um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und sie entsprechend zu verbessern.

Externe Medien

Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren

Mein Tag Magazin
Mein Tag Datenschutzerklärung