Digitaler Medikationsplan hilft Patienten

Bereits seit 2016 haben Menschen, die dauerhaft mindestens drei auf Kassenrezept verordnete Medikamente einnehmen, einen Anspruch auf den bundeseinheitlichen Medikationsplan. Was viele nicht wissen: Ärzte und Apotheker können diesen inzwischen auch digital anbieten – ein großes Plus für die Patientensicherheit. Weiterhin auf Papier Von einer „dauerhaften Verordnung“ ist nach einer Information der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auszugehen, […]
Zu viel Kaffee macht herz-Kreislauf-krank

Am Kaffee scheiden sich die Geister: Für die einen ist er unverzichtbarer Tagesbegleiter – durchschnittlich 150 Liter davon trinkt jeder Deutsche im Jahr – andere schmähen das schwarze Heißgetränk und setzen auf Tee. Nun hat sich eine erste genetische Untersuchung mit dem Thema Kaffeegenuss beschäftigt und bestätigt: Mehr als sechs Tassen pro Tag sind nach […]
Vorsicht vor gefährlichen Wechselwirkungen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker” – heißt die abschließende Pflichtangabe zur Arzneimittelwerbung in Funk und Fernsehen. Nicht von ungefähr: Denn nicht nur, wenn verschiedene Präparate im Körper aufeinander treffen, muss einiges beachtet werden. Auch wenn Medikamente und bestimmte Lebensmittel gleichzeitig eingenommen werden, können gefährliche Wechselwirkungen […]
Bluthochdruck begünstigt Vorhofflimmern

Bluthochdruck ist ein bekanntes gesundheitliches Risiko. Forscher des Londoner King’s College haben jetzt weitere Belege dafür gefunden, dass Bluthochdruck ursächlich mit der am weitesten verbreiteten Form von Herzrhythmusstörungen in Zusammenhang steht. Oft bleibt hoher Blutdruck lange unbemerkt, deshalb sind Kontrollen sehr wichtig. Frühe Studien Georgios Georgiopoulos, Senior-Autor der Londoner Studie, zufolge ist nach Auswertung der ersten […]
Corona-Impfung ohne Pass – geht das?

Für immer mehr Menschen rückt der persönliche Impftermin mit dem Anlaufen der Corona-Impfkampagne in greifbare Nähe. Bei vielen stellt sich für viele die Frage: Wo ist eigentlich mein Impfpass? Das Dokument ist wichtig, weil es dem Arzt einen Überblick über den Impfstatus des Patienten gibt. Kann man auch ohne Impfpass geimpft werden? Unser heutiger Beitrag […]
Ironwomen? Viele Frauen leiden an Eisenmangel

Wenn die Bewältigung des Alltags zum Kraftakt wird, kann das daran liegen, dass ein Eisenmangel vorliegt. In Europa sind etwa 20 Prozent der gebärfähigen Frauen und vier bis acht Prozent der Jugendlichen betroffen. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie dem Eisenmangel vorbeugen können. Wir brauchen Eisen Eisen ist ein lebensnotwendiger Mikronährstoff, der bei zahlreichen Körperfunktionen […]