Zurück

Blutspende bringt keine Nachteile für Spendende 

Wie wirkt sich häufiges Blutspenden auf die Qualität des Blutes von Spendenden aus? Dazu untersuchten Forscher die Blutstammzellen von männlichen Langzeitspendern über 60 Jahren. Diese hatten im Durchschnitt im Laufe ihres Lebens 120 Mal Blut gespendet. Insbesondere interessierte die Forscher, wie sich häufiges Blutspenden auf die sogenannte „klonale Hämatopoese“ auswirkt. Das sind genetische Veränderungen im Erbgut der Stammzellen, die zwar per se nicht krankhaft sind, aber mit Erkrankungen wie Blutkrebs, kardiovaskulären Risiken, aber auch primär entzündlichen Krankheitsbildern assoziiert sind. Bei über zehn Prozent aller 60-Jährigen lässt sich klonale Hämatopoese nachweisen. Das Ergebnis der Studie: Bei Langzeitspendern konnten keine pathologischen Veränderungen in Stammzellen beobachtet werden. Im Gegenteil: Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sich das blutbildende System sogar auf vorteilhafte Weise anpassen kann. „Unsere Studie gibt keinen Anlass zur Sorge, dass Vielspender ein erhöhtes Risiko für Blutkrankheiten haben könnten“, sagt Prof. Dr. Halvard B. Bönig, Transfusionsmediziner am Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg.

Mehr zum Thema

Geht es Ihnen gut? Bei allen Fragen rund ums Thema gesunde Ernährung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten Ihrer Guten Tag Apotheke gerne zur Verfügung: Bei Bedarf lotst Sie der Apotheken-Finder zur richtigen Adresse ganz in Ihrer Nähe. 

Und wenn es ganz schnell gehen muss: medi now® – der Online-Shop für Ihre Medikamente. Ein sicherer Service Ihrer Guten Tag Apotheke. Und das bedeutet für Sie: 

  • Ganz unkompliziert die Arzneimittel-Verfügbarkeit prüfen
  • Direkt in Ihrer Nähe abholen
  • Oder schnell liefern lassen

Lesen Sie auch

Wir verwenden CookiesCookie Details
zurück

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics/Google Tag Manager um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und sie entsprechend zu verbessern.

Externe Medien

Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren

Mein Tag Magazin
Mein Tag Datenschutzerklärung