Am 5. September ist der Weltkopfschmerztag. Ein guter Anlass, sich auf dieser Seite diesem Thema zu widmen.  Kopfschmerzen kommen meistens unerwartet und immer zu einem schlechten Zeitpunkt. Aber was tun Sie, wenn der Kopf dröhnt oder „der Blitz“ Sie trifft? Hausmittel wie Pfefferminzöl auf den Schläfen, kalte Umschläge auf der Stirn, ein Spaziergang an der frischen […]

Was versteht man unter einem Atherom?  Ein Atherom ist eine gutartige Zyste im Bereich einer Haarwurzel, die durch eine verstopfte Talgdrüse entsteht. Der Talg kann nicht mehr abfließen, staut sich und vermischt sich mit abgestorbenen Haut- und Haarzellen. So entsteht eine mit breiiger, manchmal übelriechender Masse gefüllte Kapsel unter der Haut. Diese ist als hautfarbene […]

Wie wirkt sich häufiges Blutspenden auf die Qualität des Blutes von Spendenden aus? Dazu untersuchten Forscher die Blutstammzellen von männlichen Langzeitspendern über 60 Jahren. Diese hatten im Durchschnitt im Laufe ihres Lebens 120 Mal Blut gespendet. Insbesondere interessierte die Forscher, wie sich häufiges Blutspenden auf die sogenannte „klonale Hämatopoese“ auswirkt. Das sind genetische Veränderungen im […]

Etwa 60 Prozent der Sehschwächen im Kindesalter werden zu spät erkannt. Darauf macht die Stiftung Auge aufmerksam. Bereits im Kleinkindalter können Auffälligkeiten im Sehen auftreten – Schielen, häufiges Stolpern oder mangelnde Konzentration beim Spielen oder Lesen können Hinweise sein. „Kinderaugen entwickeln sich in den ersten Lebensjahren besonders schnell. Daher ist es entscheidend, Sehstörungen früh zu […]

Wer im Garten arbeitet, kann sich schnell an Dornen oder Stacheln verletzen. Solche Wunden erscheinen oft harmlos – sollten jedoch nicht unterschätzt werden. Es sind schwere Infektionen möglich. „Schon bei der kleinsten Verletzung können Bakterien in die Haut gelangen und zu einer Wundinfektion führen“, sagt Torben Thorn, Experte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der R+V […]

Dass Sport gesund ist und – in der richtigen Dosierung – vor Herz-Kreislauf-Krankheiten schützt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber wie sieht es aus, wenn man bereits einen Herzinfarkt hatte oder unter einer Herzinsuffizienz leidet? Ist Sport auch dann gut? Die Experten sind sich in dieser Frage einig: Sport hilft auch dann. Aber es gibt ein […]

Wir verwenden CookiesCookie Details
zurück

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics/Google Tag Manager um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und sie entsprechend zu verbessern.

Externe Medien

Um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, greifen wir auf externe Services und Medien zurück. Sie können die Services hier einzeln aktivieren oder deaktivieren

Mein Tag Magazin
Mein Tag Datenschutzerklärung